Hallo liebe Räucherfreunde!
Wir haoffen das Ihr entspannte Feiertage hattet, und es Euch gut gehen gelassen habt
Für uns war Weihnachten gleichbedeutend mit einer Auszeit, daher erscheint der Bericht zu Mind Trip und Dead Man Walking erst Heute.
Wir haben uns diesmal entschieden zwei Produkte in einem Test zu behandeln, da wir bei den Beiden keinen wirklichen Unterschied feststellen konnten. Beide überzeugen auf ganzer Linie, soviel sei schon mal verraten
Mind Trip und Dead Man Walking sind ja so gesehen die großen Brüder von Joker, zumindest war dies bei den bisherigen Versionen immer der Fall. Also machten wir uns nach dem äußerst lustigen Erlebnis mit Joker darauf gefasst, dass diese Beiden nochmal eine Schippe drauf legen werden, was die Duftintensität angeht.
Es gab auch diesmal nicht wie sonst üblich einen einzigen Testabend, sondern beide RM´s wurden über mehrere Tage von uns und einigen unserer Freunde getestet. Es war ja schliesslich Weihnachten, und da versammelt man gerne seine Liebsten um sich
An Verpackung und Konsistenz hat sich nichts geändert, sprich stabiler Ziplock Baggie, mit etwas gröberem Inhalt, wie vom Hersteller XPlant bekannt. Die Mischung kommt wie eh und je ohne aufdringliches Aroma. Dem einen gefällt´s, der andere mag es lieber fruchtiger. Aber das ist Geschmackssache..
Alle Beteiligten verwendeten für den Test selbst gewickelte Räucherstäbchen, natürlich aufgrund unterschiedlicher Toleranz auch mit individuellem Inhalt bestückt. Insgesamt wurden die beiden Testobjekte von 5 Leuten unter die Lupe genommen, und wir können es jetzt schon verraten.. Cartman hat es mal wieder am heftigsten erwischt
Wie bereits erwartet, machte sich der schwere Duft zügig bemerkbar^^ Manche hatten bereits nach wenigen Zügen genug, andere erst bei der Hälfte des Stäbchens. Worauf wir uns allerdings schnell einigen konnten: Definitiv stärker als Joker.. Der entspannende, fast schon hypnotische Duft, setzt sich hier sehr schnell durch. Bei Joker gab es ja noch eine „Sativa“ Phase. Diese ist hier nicht sonderlich ausgeprägt, bzw nur von sehr kurzer Dauer.
Am ersten Abend des Tests saßen wir gemütlich zusammen und spielten Forza Horizon 3, um endlich mal die 100% zuerreichen, was trotz einigen motorischen Einschränkungen mittlerweile auch gelungen ist Nun kann der Snowback Mountain DLC kommen^^ Nur einer tanzte aus der Reihe.. Wobei, tanzen kann man das eher weniger nennen. Es sei denn, das es mittlerweile auch Tänze gibt die im Sitzen aufgeführt werden
Cartman schwankte mal wieder heftigst auf dem Stuhl rum, und nahm seltsame Haltungen an. Ein bißchen wie Breakdance im Sitzen.. Und nach einer Narkose^^ Jedenfalls ging das Ganze so weit, das sich keiner mehr auf´s Fahren konzentrieren konnte, da man ständig im Augenwinkel den Eindruck hatte, das er gleich vom Stuhl fällt. Nach einer Weile ging uns das etwas auf die Nerven, also fixierten wir Ihn mit einer Rolle Paketklebeband am Stuhl Störte Ihn auch nicht weiter, uns hingegen amüsierte es köstlich^^
Auch hier sind wir wieder positiv überrascht von der langen Verweildauer des Dufts. Wie schon bei Joker ist diese bei den Neuen Versionen ein gutes Stück länger und verläuft auch linearer.
FAZIT: Mind Trip und Dead Man Walking sind auch in der aktuellen Version noch aromatischer als es Joker ist! Zum zocken oder für Aktivitäten leider eher weniger geeignet, dafür für diejenigen die einfach nur abschalten wollen umso mehr. Sehr Indicalastiger Duft, welcher sich für uns am oberen Ende des machbaren befindet.
Daher auch eine Bewertung von 9,7 Punkten (9,5 / 10 / 9,5 / 9,5 / 10).
ACHTUNG: Diese Mischung ist EXTREMST potent und UNTER KEINEN UMSTÄNDEN für Anfänger oder Leute mit einer sehr geringen Toleranz geeignet!!! Auch erfahrene Räucherfreunde sollten hier mit Bedacht zu Werke gehen, und kleinste Mengen für den ersten Versuch verwenden!
Viele Grüße,
Eure TrialsCrew
The post Erfahrungsbericht – Mind Trip 4g & Dead Man Walking 4g – NEUE VERSIONEN! appeared first on legal-highs.info.